
Willst Du auch noch einmal Kind sein ?
Dann haben wir genau das Richtige dafür.
Unsere Hüpfburg Schloss ist auch für Erwachsene Personen geeignet.
Der Auf- und Abbau eine Hüpfburg ist kinderleicht und kann von jedem bewerkstelligt werden.
Sie bekommen eine Detailierte Auf- und Abbau-Anleitung von uns mitgeliefert und alles, was Sie zum sicheren Betreiben einer Hüpfburg benötigen ebenso.
Hüpfburgen und Regen, das passt nicht zusammen !
Bei aufkommendem Regen sind alle Hüpfburgen sofort ab zu bauen und mit der Bodenplane zu bedecken.
Mit Wasser auf der Hüpfburg wird diese rutschig und es ist viel zu gefährlich darauf.
Hüpfburgen mit Dach sind nicht Regenfest. Konstruktionsbedingt kommt durch die Nähte genauso Wasser in die Hüpfburg.
Hüpfburgen die nass geworden sind, müssen so schnell wie möglich wieder aufgeblasen und getrocknet werden, da diese sofort anfangen zu riechen und zu Schimmeln.
Wird die Hüpfburg nass zurückgebracht, müssen wir eine Gebühr für das Trocknen und Reinigen berechnen.
Ballongas ist ein Edelgas das zu über 95% aus Helium besteht.
Es ist farblos, geruchslos, geschmacksneutral und ungiftig.
Helium ist ein Nebenprodukt, das bei der Gewinnung von Erdgas durch Herunterkühlen gewonnen wird. Bis zum Jahre 2016 wurde vor der Knappheit von Helium gewarnt. In der Mitte von 2016 wurde ein gewaltiges Helium vorkommen in Tansania entdeckt und die Helium „Krise“ somit abgewendet.
Ein Kubikmeter Helium hat 179g Masse und ist somit sieben mal leichter als Luft.
Helium ist nicht brennbar, und der Transport und die Verwendung dadurch ungefährlich.
Nachteile (Wichtig bei der Ballonbefüllung):
Helium hat eine Hohe Diffusionsrate, aus diesem Grund benötigt die Hülle (Luftballons) ein sehr Dichte Hülle. Dies ist bei sogenannten Folienballons gegeben und diese können dadurch mehrere Tage „fliegen“.
Bei Latex Ballonen ist dies nicht der Fall, das Helium entweicht mit der Zeit und die Tragfähigkeit lässt sehr schnell nach (Abhängig von der Grösse der Ballone). Aus diesem Grund empfehlen wir, für Ballonflugaktionen die Latex Ballone erst 1-2 Stunden vor der Aktion zu befüllen. Für Dekorationen genutzte Helium gefüllte Ballone, können vor dem Füllen mit Kleber (Hi-Float) gefüllt werden. Die Flugzeit verlängert sich dadurch um bis zu 10 Tage, da die Latex Hülle mit dem Kleber überzogen wird und sich dadurch eine feine Haut im Ballon gebildet wird.
Wir bieten bei den PRIVATEN Hüpfburgen den Service an, dass Sie bis 2 Stunden vor dem Abholtermin, die Hüpfburg auf Grund von schlechtem Wetter kostenfrei stornieren können.(Ein Anruf genügt)
Hatten Sie die Hüpfburg gemietet und konnten diese wegen schlechtem Wetter nicht verwenden, können wir Ihnen leider die Mietkosten nicht zurück erstatten.